QAware & ATOSS

Keynotes mit Zukunftscharakter und einem humanoiden Roboter

Im Mai 2025 waren wir gleich auf zwei Events unterwegs – mit zwei Keynotes von Nick Sohnemann und unserem humanoiden Roboter „Otto“ auf der Bühne. Gemeinsam haben wir das Publikum auf eine Reise in die Welt von Moonshots, technologischer Transformation und der Zukunft der Arbeit mitgenommen. 

Überblick
  1. Zeitraum: 12.–14. Mai 2025
  2. Herausforderung: Komplexe Zukunftsthemen greifbar machen und erlebbar inszenieren – sowohl für Entwicklerinnen als auch für Entscheiderinnen im HR- und Tech-Umfeld
  3. Lösung:Zwei Keynotes mit Storytelling-Charakter, unterstützt durch den humanoiden Roboter "Otto". Interaktive Erlebnisse in einer Tech Corner und persönliche Gespräche mit futuristischen Technologien.
  4. Mehrwert: Technologie zum Anfassen – vom KI-Roboter auf der Bühne bis zur Hands-on-Erfahrung mit Smart Glasses. Die Besucher*innen konnten die Zukunft nicht nur sehen, sondern direkt erleben – emotional, informativ und inspirierend.

Im Detail

QAware Engineering Camp 2025 

Ort: Ingolstadt | Titel der Keynote: „Fly me to the Moonshot“

Das Engineering Camp vereinte Festivalfeeling mit Entwicklergeist. In seiner Keynote hat Nick eine klare Botschaft vermittelt: Moonshots statt Mikroschritte. Visionäres Denken als neuer Standard für Innovation.

 

Inhalte der Keynote: 

  • Was ist ein Moonshot – und warum braucht es den gerade jetzt? 
  • Praxisbeispiele von disruptiven Unternehmen 
  • Persönlichkeitsprofile erfolgreicher Moonshot-Macher*innen 

 

Interaktive Erlebnisse vor Ort: 

  • Tech Corner mit QAware:
  • Even Realities Smart Glasses G1 – Spatial Computing zum Ausprobieren
  • „Otto“, der humanoide Roboter – live in Aktion, mit Interaktion und auf der Bühne an Nicks Seite

Die Teilnehmer*innen konnten eigenständig neue Technologien erleben, sich ausprobieren und diskutieren, welche Potenziale sich daraus für ihr Arbeitsumfeld ergeben.  

 

ATOSS Workforce Management Day 2025 

Ort: München-Ismaning | Titel der Keynote: „Highway to Hell or Future?“

Wie gelingt produktive Arbeit in einer Welt im Wandel? Mit dieser Frage ging Nick in seiner zweiten Keynote des Tages auf eine inspirierende Reise – vom Pessimismus der Gegenwart zur aktiven Gestaltung der Zukunft. 

 

Key Messages der Keynote: 

  • Zwei Wege: Lähmung durch Komplexität oder Aufbruch in neue Modelle 
  • MediaMarkt als Fallstudie für erfolgreiche digitale Transformation 
  • Trends wie humanoide Roboter, KI, Kreislaufwirtschaft und neue Führungslogiken 

 

Highlight:
Auch hier war „Otto“ auf der Bühne und sorgte nach der Keynote für Gesprächsstoff, Selfies und echten Future-Vibe. Die Interaktion mit dem humanoiden Roboter war nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern auch eine direkte Einladung, sich auf neue Arbeitswelten einzulassen. 

 

FAZIT 

Beide Events haben auf ihre Weise gezeigt: Zukunftstechnologien brauchen Bühne und Dialog.
Ob Entwicklercamp oder HR-Konferenz – mit dem richtigen Mix aus Storytelling, Technologie und Interaktion wird aus einer Vision ein Erlebnis.

Ihr wollt, dass „Otto“ auch bei euch auf der Bühne steht?
Dann meldet euch bei uns – wir bringen den Future-Boost direkt in euer Event.

 

Unser kostenloser Newsletter!

Kontakt aufnehmen

    Feel free to say hello
    Jasmin Krug Director +49 40 52 47 66 6-0 info@futurecandy.com
    FUTURE CANDY GmbH Gotenstraße 6 20097 Hamburg Deutschland