Das Zeitalter der humanoiden Roboter hat begonnen!

Die Zukunft hat Augen, Arme und ein ziemlich gutes Timing.
Warum humanoide Roboter gerade die Bühne betreten – und bleiben werden.
Es begann – wie so vieles in der Tech-Welt – mit ein paar YouTube-Videos. Roboter, die tanzen, Pakete tragen oder (etwas steif) High-Fives geben. Ganz nett. Ganz weit weg. Aber jetzt ist Schluss mit „nur gucken“: Die ersten humanoiden Roboter tauchen auf echten Bühnen und in echten Büros auf – und FUTURE CANDY ist mittendrin.
Wir hatten dieses Jahr unseren ersten humanoiden Roboter im Büro. Kein CGI, kein Messe-Prototyp – ein echtes Modell zum Anfassen, Staunen und Erleben. Und ja: Wir haben ihn natürlich direkt auf Events und Bühnen gebracht. Was passierte? Genau das, was passieren sollte: Die Leute blieben stehen, zückten ihre Handys und schauten nicht mehr weg.
Von “aww” bis “what the f*?” – der Roboter löst alles aus.**
Die Reaktionen reichen von neugieriger Faszination bis zu echtem Unbehagen. Ist er süß? Oder gruselig? Ist das ein Gimmick – oder der Anfang von etwas Großem? Wir sagen: beides. Noch sind die Fähigkeiten dieser Roboter begrenzt. Ein bisschen winken, ein bisschen laufen, ein paar Sätze sagen. Aber jeder einzelne Schritt ist ein Vorgeschmack auf das, was kommt.
Und was kommt, ist kein Spielzeug.
-
Tesla will mit Optimus einen Haushaltshelfer schaffen, der langfristig „unter 20.000 USD“ kosten soll. Elon Musks Vision: Ein Roboter pro Haushalt.
-
Figure AI kooperiert mit OpenAI, Microsoft und Nvidia – und testet seinen Roboter „Figure 01“ bereits in der BMW-Produktion.
-
Amazon setzt auf humanoide Roboter von Agility Robotics, um Lagerlogistik effizienter und ergonomischer zu gestalten.
-
Goldman Sachs prognostiziert: Der Markt für humanoide Roboter könnte bis 2035 auf 150 Milliarden USD anwachsen.
Optimus. Neo. Unitree. Booster.
Die Namen klingen nach Sci-Fi, aber sie stehen für reale Entwicklungen. Startups wie Unitree bringen erschwingliche, bewegliche Plattformen auf den Markt. Neue Modelle wie „Booster“ oder „Neo“ zeigen, dass hier ein neuer Markt entsteht – und der wird rasant wachsen.
Jetzt wird’s konkret: Wie kannst du das erleben?
👉 Roboter auf deinem Event: Der perfekte Icebreaker, Fotomagnet und Tech-Talk-Starter.
👉 Keynote Roboter live on stage: Interaktiv, überraschend und garantiert zukunftsweisend.
👉 Robotics Workshop: Hands-on mit humanoiden Robotern – gemeinsam erarbeiten wir, wie Robotik dein Business verändern kann.