HÖRTIPP: POD #117: ÖPNV der Zukunft- mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG
Nick Sohnemann und Robert Henrich über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende
In der neusten Podcast Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende.
INNOVATIONEN IM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR
Ein zentrales Thema, das Henrich und sein Team vorantreiben, ist die Digitalisierung des öffentlichen Nahverkehrs. Hierbei stehen Technologien im Mittelpunkt, die das Fahrerlebnis der Hamburger Bürger und Bürgerinnen deutlich verbessern sollen. Besonders erwähnenswert ist die neue, vollautomatische U5, eine U-Bahn-Linie, die ohne Fahrer betrieben wird. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Kapazitäten des öffentlichen Nahverkehrs langfristig zu erhöhen und gleichzeitig die Reisezeiten für die Nutzer zu verkürzen. Ergänzt wird dies durch die Einführung von Echtzeitdaten, die den Fahrgästen genauere Informationen über Ankunftszeiten und Auslastungen liefern.
Darüber hinaus wird die Switch App entwickelt, um den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern. Diese App schafft es, eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu bieten. Durch solche Innovationen wird der Nahverkehr für die Bürger nicht nur effizienter, sondern auch erheblich komfortabler und zugänglicher.
RÜCKBLICK AUF CAR2GO UND MOIA
Bevor Henrich die Leitung der Hamburger Hochbahn übernahm, war er maßgeblich an der Entwicklung von Car2Go und MOIA beteiligt. Diese beiden Projekte haben das Konzept des Carsharings und On-Demand-Ride-Sharings revolutioniert. Henrich betont, dass die Erkenntnisse, die er während dieser Zeit gewonnen hat, ihn bis heute beeinflussen. Die erfolgreichen Projekte zeigen, dass flexible und bedarfsgerechte Mobilität nicht nur möglich, sondern auch zukunftsweisend ist.
DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT: ON-DEMAND UND FAHRERLOSE FAHRZEUGE
Henrich wagt auch einen Blick in die Zukunft und sieht On-Demand-Mobilität sowie fahrerlose Fahrzeuge als entscheidende nächste Schritte im öffentlichen Nahverkehr. On-Demand-Systeme ermöglichen es den Nutzern, flexibel und je nach Bedarf auf Verkehrsmittel zuzugreifen. In Kombination mit der Automatisierung durch fahrerlose Fahrzeuge wird der öffentliche Nahverkehr zukünftig noch effizienter und zugänglicher werden.
Die Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr sind groß. Doch die Hamburger Hochbahn zeigt, dass sie bereit ist, diese mit Hilfe moderner Technologien zu bewältigen. Mit Projekten wie der vollautomatischen U5, den Echtzeitdaten und der Switch App wird der öffentliche Nahverkehr nicht nur effizienter, sondern auch attraktiver für die Bürger. Robert Henrichs Vision für eine nachhaltige und flexible Mobilität wird durch seine Erfahrungen bei Car2Go und MOIA gestützt und zeigt auf, wie die Mobilitätswende in Hamburg erfolgreich gestaltet werden kann.
MEHR ZU INNOVATIONEN UND TRENDS HÖREN?
FUTURE CANDY serviert euch jeden 3. Donnerstag im Monat die Leckerbissen der Zukunft! In jeder Folge bekommt ihr von Geschäftsführer Nick Sohnemann und seinen Gästen Inspiration und Wissen zu Themen, die uns schon heute und in der Zukunft beschäftigen. Zu hören auf allen Plattformen, wo es Podcasts gibt. Um keine Folge mehr zu verpassen, folgt uns auf Spotify und Apple Podcasts und stellt die Benachrichtigungen an!
In unserem Magazin könnt ihr mehr zu anderen Themen erfahren.