Zukunftstechnologien am Messestand
Dieses Jahr fand erneut in Münster die Data:unplugged statt, eine Messe mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Dabei haben wir Menschen mit Zukunftstechnologien begeistert.
- Zeitraum: April 2025
- Herausforderung: Hemmschwelle gegenüber neuen Zukunftstechnologien abbauen und Aufmerksamkeit am Messestand erhöhen gegenüber anderen Anbietern
- Lösung:Für die Sparkasse haben wir den Holocircle zur Verfügung gestellt, welcher das Logo als Hologramm erzeugt hat. Für unseren Kunden Ratiodata haben wir einen humanoiden Roboter sowie ein KI-Avatar im Gepäck gehabt.
- Mehrwert: Die Teilnehmer konnten fernab von ihrem Berufsalltag die Technologien eigenständig ausprobieren, sich eine Meinung bilden und verstehen, welche neuen Use Cases sich daraus ergeben.
Im Detail
Hologramme ziehen die Aufmerksamkeit auf den Stand, zwar sind sie aus Science Fiction bekannt, aber selten im Alltag zu sehen. Der Holocircle ist ein innovativer 3D Hologramm Projektor, der es ermöglicht, jedes gewünschte Motiv freischwebend in den Raum zu projizieren.
Der T1 Roboter von Booster Robotics ist ebenfalls ein echter Hingucker – er kann vor allem eines sehr gut für einen Roboter: Laufen – und zwar vorwärts und rückwärts. Zudem kann er winken und Menschen die Hand geben. Klingt für einige vielleicht niedrigschwellig, doch eignet sich vor allem um Hemmschwellen gegenüber humanoiden Roboter abzubauen und den aktuellen Stand der Entwicklung zu verdeutlichen.
Der KI-Avatar stammt von der Firma WeHead und ermöglicht CHATGPT ein Gesicht zu geben. In unserem Fall haben wir einen Mitarbeiter des Messestandes mit seinem Gesicht sowie seiner Stimme abgebildet und ihn als KI-Experten agieren lassen. Großer Vorteil dieser Technologie ist die 24-stündige Verfügbarkeit und auch das Schaffen einer Zugänglichkeit zu KI durch das menschliche Gesicht.